Menschen – Tiere – Pandemien
  • Ursachen
  • Corona vs. Grippe
  • Was können wir tun?
  • Über uns
  • Auswirkungen
  • Übersicht / FAQ
  • Aktuelles
  • English 🇬🇧

Tierversuche

Eine Reihe mit 3 Posts
Gibt es Alternativen zum fetalen Kälberserum?
fetales Kälberserum

Gibt es Alternativen zum fetalen Kälberserum?

Für Forschung und Medizin werden menschliche Zellen kultiviert, beispielsweise um Tierversuche zu ersetzen. Um die Zellen am Leben erhalten und vermehren zu können, wird ein Nährmedium benötigt, das bestimmte Nährstoffe enthält. Dafür wird „traditionell” fetales Kälberserum (FKS) genutzt - das Blutserum ungeborener Kälber. Diese Kälberföten werden in Schlachthöfen aus direkt
4. Mai 2022
Welche Alternativen zu Tierversuchen gibt es?
Tierversuche

Welche Alternativen zu Tierversuchen gibt es?

Es gibt eine Reihe von Methoden, Tierversuche zu ersetzen. Eine davon ist die Arbeit mit menschlichen Zellen, die teilweise über Jahre kultiviert werden können. So stehen schon heute dreidimensionale Nachbildungen von unter anderem Haut-, Leber und Herzgewebe zur Verfügung, an denen physiologische Vorgänge beobachtet werden können.[1] Aus menschlichen Haut-
24. Apr. 2022
Impfstoffe und Antikörper
Impfstoffe

Impfstoffe und Antikörper

Zunächst einmal berichten wir hier kurz über die Entwicklungsgeschichte, die grundlegenden Begriffe und die Inhaltsstoffe der verschiedenen Impfstoffarten. Hier geht es direkt zum Thema „Tiernutzung für Impfungen“. Welche Möglichkeiten der Immunisierung haben wir? Bei einer Infektion mit einem Virus oder einem Bakterium bemerkt das Immunsystem nach einer gewissen Zeit den
8. März 2022
Menschen – Tiere – Pandemien © 2023
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Non-Profit Shop
  • Impressum
  • Datenschutz
Powered by Ghost